1. |
Einführung KPN1 (Literatur, Zeitplan). Kundenorientierung. Wirtschaftsdeutsch.
Wahl des Themas für die Präsentation.
|
2. |
Ausbildungswege. Berufsprofile.
|
3. |
Visitenkarten. Shopping-Tourismus.
|
4. |
Unternehmenspräsentation. Konzernlagebericht. Grundlagen des Rechnungswesens.
|
5. |
Unternehmensgründung: Firma und Standortfaktoren (In: Vávra, Thema 4). ABC der Buchführung.
|
6. |
Marktentwicklung. Erschließung der Termini - Definition, Exemplifikation, Paraphrasierung (PPT).
|
7. |
Unternehmensformen: Betriebstypen und Rechtsformen (In: Vávra, Thema 5).
|
8. |
Finanzmanagement eines Unternehmens. ABC der der Finanzen.
|
9. |
Geld und Investieren. Unternehmungsstruktur: Finanzierung und Organisation (In: Vávra, Thema 6).
|
10. |
Messen: Messeprofile und Geschäftsanbahnung (In: Vávra, Thema 15). Geschäftskontakte.
|
11. |
Messebesuch. Grundlagen des Handelsrechts. Abkürzungen im Geschäftsverkehr.
|
12. |
Messegespräche. Deutsche Wirtschaft und Messestandorte.
|
13. |
Zápočtový test. Evaluation.
|